Skigebiet Arlberg
Höchster Punkt: | 2’811 m | Pisten insgesamt: | 347 km |
Tiefster Punkt: | 1’270 m |
Pisten:
|
144 km |
Höhe Skiort: | 1’304 m |
Pisten:
|
147 km |
Lifte insgesamt: | 41 |
Pisten:
|
56 km |
Kabinenbahnen: | 5 | ||
Sessellifte: | 17 | ||
Schlepplifte: | 19 |
Skigebiet Arlberg
Der Funpark "STANTON PARK" im Rendl-Skigebiet ist ein Eldorado für Snowboarder. Echte Könner begeben sich auf die weltmeistererprobten Rennstrecken unterhalb des Kapall (2.330 m), während Anfänger am Gampen ihre sanften Schwünge ziehen. Ein besonderer Leckerbissen ist ein Ausflug in den mondänen Skiort Lech mit seinem ebenfalls exzellenten Skigebiet (Transfer im Skipass enthalten). Dort können Wintersportler auch der Route des berühmten Weißen Rings folgen, der mit Pisten und Liftanlagen die Skigebiete von Lech, Zürs, Zug und Oberlech verbindet.
Der Arlberg ist aber nicht nur für gut präparierte Pisten bekannt, sondern eben auch als Freeride-Mekka. Insgesamt 180 km Tiefschnee-Abfahrten finden sich hier, um einen perfekten Powder-Tag zu verbringen.
Après-Ski Arlberg
- Lange bevor die Sonne untergeht beginnt Phase II des Wintersporttages – der Après-Ski. Gemütliche Skihütten laden ein die letzten Sonnenstrahlen einzufangen und auf einen gelungenen Skitag anzustoßen. Um mit Freunden so richtig abzufeiern sollte man sich den „Mooserwirt“ auf keinen Fall entgehen lassen. Auch die Senn- und Rodelhütte müssen sich nicht verstecken. Hier herrscht stets ein buntes Treiben – Après-Ski mit Kultstatus! Für Nachtschwärmer geht es weiter in die Fußgängerzone von St. Anton – der Flaniermeile der Stadt. Mit einer Vielzahl an Restaurants, Cafés, Bars, Pubs und Diskotheken lädt sie ein, die Nacht zum Tag zu machen.
Das Skigebiet Arlberg ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich