Newsletter

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!

Tirol – „Loipengütesiegel des Landes Tirol“

Tirol – „Loipengütesiegel des Landes Tirol“
Im Bundesland Tirol verleiht die Tiroler Landesregierung bereits seit dem Jahr 1981 das „Loipengütesiegel des Landes Tirol“. Um dieses Siegel zu erhalten, müssen Betreiber von Loipen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Demnach muss ein „geschlossenes Loipengebiet“ gegeben sein, d.h. das Langlaufgelände muss sich zum überwiegenden Teil in Tirol befinden, und die Mindestvoraussetzungen der Richtlinien erfüllt sein.

Wenn auf Grund der Überprüfung die Erfüllung der Voraussetzungen festgestellt worden ist, wird das Loipengütesiegel für eine Dauer von 3 Jahren verliehen. Auf einen schriftlichen Antrag hin kann eine Verlängerung um weitere 3 Jahre beantragt werden.

Werden die vorliegenden Richtlinien nicht eingehalten, kann das Loipengütesiegel auch wieder entzogen werden. Die Dauer der Verleihung wird durch Aufdruck der entsprechenden Verleihperiode auf das Emblem angezeigt. Auf die Verleihung des Loipengütesiegels jedoch besteht kein Rechtsanspruch.

Vergabe des Loipengütesiegels

Welche Maßstäbe müssen erfüllt werden, um das Siegel zu erhalten?

  1. Anzahl der Loipen: Das Loipengebiet muss mindestens 3 Loipen mit folgenden Streckenlängen umfassen:
    • eine 10 km-Loipe (Schwierigkeit blau oder rot)
    • eine 5 km-Loipe (Schwierigkeit blau oder rot)
    • eine Trainingsloipe für Anfänger (mindestens 500 m lang) in einem skitechnisch sehr leichten Gelände
    Die Loipen müssen voneinander unabhängig und doppelspurig angelegt sein. Die Strecken dürfen nur auf kurzen Abschnitten direkt nebeneinander verlaufen.
  2. Schneelage: mindestens 80 Schneetage (Tage mit Schneedecke von ca. 10 cm) während eines Winters (Beurteilung stützt sich dabei auf Statistik der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Regionalstelle für Tirol, Innsbruck, über eine 30- jährige Messperiode)
  3. Gewährleistung der Loipenbenützung für mind. 3 Jahre – diese ist vertraglich mit dem Grundeigentümer abgesichert
  4. Parkmöglichkeiten müssen sich in angemessener Nähe zum Start- und Zielraum befinden
  5. Einrichtung des Start- und Zielraumes – gekennzeichnet

Übersicht Orte mit Loipengütesiegel

Karte vergrössern

Ort Loipen-km Nächte ab
50 km 1 - 14 CHF 57
87 km 2 - 10 CHF 237
25 km 2 - 10 CHF 261
25 km 2 - 10 CHF 319
22 km 2 - 10 CHF 294
70 km 7 CHF 832
74.5 km 2 - 10 CHF 222
70 km 2 - 10 CHF 241
10 km 2 - 10 CHF 241
40 km 2 - 7 CHF 280
10 km nicht buchbar
unbekannt 2 - 10 CHF 193
20 km nicht buchbar
45 km 2 - 10 CHF 193
170 km nicht buchbar
70 km 2 - 10 CHF 328
40 km 2 - 5 CHF 164
121 km 3 - 10 CHF 231
50 km 2 - 10 CHF 241
31 km nicht buchbar
38 km 2 - 14 CHF 144
25 km 2 - 10 CHF 222
90 km 2 - 10 CHF 261
170 km 2 - 10 CHF 321
38 km 2 - 7 CHF 144
5 km 3 - 10 CHF 154
40 km 2 - 10 CHF 367
90 km 2 - 10 CHF 319
5 km 3 - 7 CHF 183
256 km 2 - 10 CHF 282
30 km 2 - 10 CHF 223
70 km 2 - 7 CHF 454
170 km 3 - 10 CHF 343
22 km 3 - 10 CHF 309
35 km nicht buchbar
10 km 2 - 7 CHF 257
40 km 5 CHF 474
143 km 3 - 7 CHF 299
22 km nicht buchbar
121 km 3 - 10 CHF 193