Horní Planá
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Höchster Punkt: | 900 m |
Tiefster Punkt: | 710 m |
Höhe Skiort: | 776 m |
Lifte insgesamt: | 7 |
Kabinenbahnen: | 0 |
Sessellifte: | 3 |
Schlepplifte: | 4 |
Pisten insgesamt: | 8 km |
Pisten:
|
6 km |
Pisten:
|
2 km |
Skiferien Horní Planá – Malerische Uferstadt in Südböhmen
Horní Planá
Das beschauliche Horní Planá (dt. Oberplan) liegt auf 776 m am Ostufer des Lipno-Stausees im Dreiländereck Tschechien-Deutschland-Österreich. Das Städtchen am Oberlauf der Moldau ist ein beliebter Erholungsort und ein geschichtsträchtiger noch dazu. Horní Planá ist Geburtsstätte des berühmten österreichischen Biedermeier-Schriftstellers Adalbert Stifter. So gibt es im Ort ein mannshohes Denkmal des Dichters, eine Gedenkstätte in seinem Geburtshaus sowie den Adalbert-Stifter-Park.Die Stadt liegt mitten im Nationalpark Sumava und ist somit perfekter Ausgangsort für Ausflüge in die Natur. Der südliche Teil des Sumava, der tschechische Teil des Böhmerwaldes, ist mit Gewässern durchzogen und bildet eine artenreiche wie abwechslungsreiche Landschaft. Im Winter liegen mit Lipno und dem österreichischen Hochficht zwei attraktive Skigebiete ganz in der Nähe. Auch für Langläufer gibt es rund um den See und entlang der Täler gespurte Loipen. Kulturell sehenswerte Städte wie Budweis in etwa 50 km und die Dreiflüssestadt Passau in etwa 90 km Entfernung sind in Tagesausflügen gut erreichbar.
Böhmerwald
Der Böhmerwald ist eine Bergkette, die sich über 200 km entlang der deutsch-tschechisch-österreichischen Grenze erstreckt. Obwohl es sich geologisch um ein einziges Mittelgebirge handelt, wird es je nach Region bzw. politischer Grenze anders bezeichnet: auf deutscher Seite spricht man vom Bayerischen Wald, auf Tschechisch heißt es Šumava und in Oberösterreich nennt man es Böhmerwald. Der tschechische Teil befindet sich auf einer Meereshöhe zwischen 510 und 1.378 Metern, wobei sich der höchste Berg namens Plechý (Plöckenstein) auf der Grenze zu Österreich befindet. Im Jahr 1990 wurde das UNESCO-Biosphärenreservat Šumava gegründet.Die Glasherstellung war seit dem Mittelalter von großer wirtschaftlicher Bedeutung in der Region, so ist sie auch heute noch für dieses Handwerk bekannt. Zudem gewinnt der Tourismus immer mehr an Bedeutung – auch im Winter. Der Böhmerwald ist gespickt mit vielen kleineren Skigebieten, die alle ihren eigenen Charme besitzen. Hier haben Sie die Qual der Wahl. In der Regel finden Sie überall seichte Hänge, häufig auch mit Skikindergarten für die Kleinsten, bis hin zu anspruchsvolleren Pisten, die Sie durch die wunderschöne Waldlandschaft führen.
Anreise Horní Planá
- Bahn: Horní Planá (im Ort), Český Krumlov (ca. 28 km)
- Flug: Budweis (ca. 50 km)