Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.
Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.
Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.
Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
My SnowTrex
Ihr Kunden-Login mit allen Informationen rund um Ihre gebuchten Reisen.Login
Das Loipennetz im Joglland umfasst über 80 Loipenkilometer und ist für klassisches Laufen sowie für sportliches Skating ausgelegt. Besonders beliebt ist die Joglland-Loipe mit rund 40 km feinster Strecke, von der 20 km auch zum Skating geeignet sind. 7 km können permanent beschneit werden und auch abends bei Flutlicht besteht die Möglichkeit zum Langlaufen. Nicht umsonst wurde die Joglland-Loipe mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet.
Ab Fischbach startet die Teufelstein-Wanderloipe, die auf 4,6 km in schneesicheren Höhenlagen von 1.200 bis 1.339 m rund um den berühmten Berg führt. Auch die Höhenloipen an Hauereck (6 km) und Strallegg (7 km) sind empfehlenswert.